04. September 2023
Alte, undichte und unzureichend gedämmte Eingangstüren und Fenster geben besonders im Winter viel Heizenergie an die Umgebung ab und erhöhen somit die Heizkosten. Diese Wärmeverluste können sogar größer als die einer ungedämmten Fassade sein, weshalb neue Haustüren die Heizkosten auch bis zu 10 % senken können.
14. August 2023
Wenn die Rollläden unten sind, entschwindet die Wärme durch das Fenster gleich um rund 20 Prozent weniger. Hochgerechnet sind das etwa 308 Euro im Jahr. Geschlossene Vorhänge verstärken diesen Effekt und helfen, die Heizkosten zu reduzieren.
24. Juli 2023
Besonders ältere Fensterflächen stellen eine der größten Schwachstellen im Wärmeschutz des Hauses dar: Durch einen Quadratmeter Fensterfläche können bis zu fünfmal mehr Wärme verloren gehen als durch die gleiche Wandfläche.
03. Juli 2023
Der Rollladen ist vielseitig einsetzbar und kann verschiedenste Funktionen wie etwa als Sonnenschutz im Sommer, als Wärmedämmung im Winter, als Schutz vor Hagel, als Einbruchsschutz oder auch einfach nur als Sichtschutz haben. Dabei kann die Bauart stark variieren und damit die Funktion beeinflussen.
05. Juni 2023
Wer im Sommer tagsüber nicht zuhause ist, sollte am besten morgens alle Rollladen herunterlassen, damit sich das Haus tagsüber nicht aufheizt und Sie abends in ein angenehm kühles Zuhause kommen. Dabei sollte man bei sehr hohen Temperaturen jedoch darauf achten, die Rollläden nicht komplett zu schließen.
02. Mai 2023
Einmal im Jahr sollten sie an Pflege der Rollläden denken, sie werden es ihnen danken. Für die eigentliche Reinigung reichen ein weiches Tuch und eine Lauge aus warmem Wasser und etwas Geschirrspülmittel. Wischen Sie damit Lamelle für Lamelle sauber. Wiederholen Sie den Reinigungsvorgang bei Bedarf. Anschließend mit klarem Wasser großzügig nachspülen, um Rückstände zu vermeiden.
03. April 2023
Fenster mit Isolierglas sind in vielen Häusern in Deutschland heute Standard. Dennochs gibt es immer noch einfach verglaste Fenster. Im Jahr 2016 waren von den rund 610 immer noch 17 Millionen mit Einfachglas und weitere 44 Millionen Verbund- und Kastenfenster. Lediglich 55 Millionen, also unter 10 Prozent des Bestands, verfügten über Dreischeiben-Wärmedämmglas. Hinter den Zahlen steht ein großet Energie- und damit auch Geldverlust. Denn um Räume mit schlecht gedämmten Fensterr richtig...
13. März 2023
Markisen sind nicht nur ein optimaler Sonnenschutz, sondern auch noch ein echtes, optisches Highlight – egal ob auf dem Balkon oder in Form einer Terrassenüberdachung im Garten. Markisen bieten Schutz vor UV-Strahlen, Regen, unerwünschten Blicken der Nachbarn und zeichnen sich durch zahlreiche weitere Vorteile aus. Nicht zuletzt dem, dass Sie schöne farbliche Akzente setzen können. Kurz und gut – mindestens für den Sommer sind Markisen wie ein Dach über Ihrem Lieblingsplatz. Ein Dach...
13. Februar 2023
Darüber hinaus haben Haustüren aus Aluminium im Vergleich zu den übrigen Materialien die besten Dämmeigenschaften. Aluminium ist äußerst widerstandsfähig und bei einem geringen Pflegeaufwand sehr langlebig.
23. Januar 2023
Gebäude der letzten einhundert Jahre weisen große Fensterflächen auf, um Licht und Sonnenstrahlen in die Wohnräume einzulassen. Solange Heizenergie relativ günstig war, ist das Heizen trotz einfachverglasten Fenstern mit schlechter Wärmedämmung relativ günstig geblieben. Steigende Energiekosten und bessere Technologien sorgen dafür, dass eine bessere Wärmedämmung vom Fenster sich schnell rentiert.