Zu den Vorteilen von Kunststofffenstern gehört ihre Unempfindlichkeit gegen Säuren, Laugen und Reinigungsmittel aller Art. Als preiswerteste Fenstervariante sind sie sehr kostengünstig in der Anschaffung und verursachen auch nur geringe Instandhaltungskosten, da sie licht- und farbbeständig sind und ein Anstrich nicht erforderlich ist. Ihre glatte Oberflächenstruktur sorgt dafür, dass Fenster aus Kunststoff sich sehr leicht reinigen lassen. Fenster aus Kunststoff weisen eine gute Stabilität auf, aufgrund der guten Formbarkeit des Materials können daraus ohne erheblichen Mehraufwand komplexe Dämmkammersysteme gefertigt werden. Hochwertige Fensterkonstruktionen mit sehr guten Dämmwerten sind also zu erschwinglichen Preisen erhältlich und weisen darüber oft sogar hinaus bessere Dämmeigenschaften auf als vergleichbare Konstruktionen aus Holz auf.

Eine gute Markise soll nicht nur schützen, sie soll auch eine optische Bereicherung sein. Für Terrasse oder Balkon – hier sollten sie sich auf eine gute bezahlbare Qualität verlassen können

Markisen können sowohl manuell als auch vollautomatisch betrieben werden. Als Antrieb kommen Getriebe mit abnehmbarer Kurbel und Elektromotoren zur Anwendung. Für einen optimalen Bedienkomfort sorgt ein in der Markise integrierter Funkmotor. Die Steuerung erfolgt dann über einen Funk-Handsender. Zusätzlich ist die Integration von Wind-, Sonnenlicht- oder Regensensoren möglich, die bewirken, dass der Behang je nach Witterung selbstständig ein- bzw. ausfährt. Eine komfortable Steuerung mit einem Funk-Handsender ist hier ebenfalls möglich.

Der Rollladen bietet ganzjährig den besten Wärmeschutz

Kleines Bauteil, große Wirkung: Werden im Winter nachts die Rollläden geschlossen, bleibt die kostbare Wärme im Haus. Leichter kann man Heizkosten fast nicht sparen. Zwischen Rollladenpanzer und Fensterscheibe bildet sich ein schützendes Luftpolster, das wie eine Dämmung wirkt. Diese dynamische Dämmung funktioniert übrigens auch im Sommer: Dann verhindert der Rollladen ein Aufheizen der Räume und trägt so zum sommerlichen Wärmeschutz bei. Auf eine Klimaanlage können Hausbesitzer so verzichten. Was den Sonnenschutz angeht, ist der Rollladen innen liegenden Sonnenschutz-Produkten wie Rollos oder Jalousien deutlich überlegen. Denn außen liegende Rollläden schützen nachweislich am besten vor der Sommerhitze.

Ein GARAGENROLLTOR:

Wir bieten Ihnen Garagenrolltore in Spitzenqualität und das zu erschwinglichen Preisen, profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen

Ein Rolltor ist im Prinzip ein Rollladen für die Garage. Diese Variante spart Platz, ist verhältnismäßig günstig und vergleichsweise einfach zu montieren. Das aufgerollte Garagentor verbirgt sich in einem Kasten unter der Decke, der Rest der Decke kann als Stauraum genutzt werden. Zudem gibt es, wie auch bei Rollläden vor Fenstern und Terrassentüren, unterschiedliche Qualitäts- und Ausstattungsvarianten, von denen auch die Sicherheit des Tores abhängig ist. Auch wenn sich Rolltore im Vergleich zu anderen Torarten weniger gut vor Einbruch schützen lassen, bieten einige Hersteller auch für solche Tore gute Sicherheitskonzepte an.

Vorteil:

Flexibilität: Das Rolltor kann in den allermeisten Einbausituationen verwendet werden und auch Ungleichmäßigkeiten am Boden oder der Toröffnung ausgleichen

sehr geringer Platzbedarf in der Garage, kein Platzbedarf vor der Garage

Durchfahrtshöhe voll nutzbar

sowohl mit als auch ohne elektrischem Antrieb möglich.